Kathrin Schwarz

Kathrin Schwarz studierte Jüdische Studien und Geschichte an der Universität Basel. Anschliessend war sie als Hilfsassistenz im Kurationsteam der Neuen Synagoge Berlin und in einer Stiftung tätig und arbeitete freiberuflich an weiteren Projekten zu jüdischer Erinnerungskultur und Geschichte mit. Daneben verfasste sie Beiträge, Rezensionen und mehrere Publikationen. Sie schloss 2024 den Masterstudiengang Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin ab. Sie ist zudem ausgebildete Buchhandelsfachwirtin.

Ihre Dissertation bei Alfred Bodenheimer befasst sich mit den Bedingungen, Formung und Rezeption des Schreibens von jüdischer Literatur im deutschsprachigen Raums des 21. Jahrhunderts.

Weitere Forschungsinteressen sind jüdische Erinnerungskultur und ihre digitalen Umsetzungen, Kulturgeschichte und deutschsprachige Literatur jüdischer Autor:innen des 19. bis 21. Jahrhunderts.

 


Aktuelles

 

In: Revisiting Jewish Feminism: Conference on the 120th anniversary of the founding of the Jüdische Frauenbund. Leo Baeck Institute Jerusalem. November 18–20 2024.  Jüdisches Museum, Frankfurt am Main.

Kathrin Schwarz


Assistentin / Doktorandin (Fachbereich Jüdische Studien)

Büro

Leimenstrasse 48
4051 Basel
Schweiz

Post

Leimenstrasse 48
4051 Basel
Schweiz