Sharon Rom
Sharon Rom hat an der Universität Zürich Geschichte, Deutsche Literaturwissenschaft sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Ihre Master-Arbeit verfasste sie zum Thema: Aufklärung und Mutterschaft. Germaine de Staëls "Réflexions sur le procès de la Reine". Von Oktober 2015 bis Juli 2019 war sie als studentische Mitarbeiterin in der Pro Senectute Bibliothek in Zürich tätig.
Seit Februar 2020 wirkt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am SNF-Projekt: Deutschsprachig-jüdische Literatur vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart - Neue Forschungszugänge in Paradigmen mit. Sie promoviert bei Prof. Dr. phil. Alfred Bodenheimer am Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel zum Romanwerk Rebecca Friedländers.
Sharon Rom MA
Assistentin / DoktorandinAssistentin / Doktorandin
Leimenstrasse 48
4051
Basel
Schweiz

Projekte
ALLE PROJEKTETitel | Status |
---|---|
Deutschsprachig-jüdische Literatur vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart - Neue Forschungszugänge in Paradigmen | Laufend |